Für Mut, Leistung und eine starke Wirtschaft

Das Beste liegt noch vor uns – davon bin ich überzeugt! Doch Optimismus allein reicht nicht aus. Eine erfolgreiche Zukunft für die Menschen in unserem Land muss aktiv gestaltet werden. Die wirtschaftliche Lage zeigt: Die Herausforderungen sind groß. Deutschland darf sich nicht mit Mittelmaß zufriedengeben – wir brauchen Mut: Mut zu mehr Leistung. Mut zu exzellenter Bildung. Mut zum Bürokratieabbau und zur echten Wirtschaftswende. Dafür setze ich mich mit voller Leidenschaft ein.

Henning Höne in Coesfeld
© Landtag NRW/Bernd Schälte

Aktuelles

Meldungen

Freie Demokraten klagen für starke Landtage – Henning Höne: „Schwarz-Rot will Grundgesetz ändern und Landesparlamente umgehen!“

 | Die FDP-Landtagsfraktion NRW kündigt einen Antrag auf einstweilige Anordnung vor dem Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen an. Gemeinsam mit FDP-Fraktionen in mindestens vier weiteren Bundesländern soll verhindert werden, dass die jeweiligen Landesregierungen der geplanten Änderung des Grundgesetzes im Bundesrat zustimmen. Die FDP-Fraktion NRW führt diesen juristischen Schritt federführend an. Der Hintergrund: CDU, CSU, SPD und Bündnis90/Die Grünen wollen Artikel 109 Absatz 3 GG ändern und damit die Schuldenbremse auch für die Länder aufweichen – ohne die Beteiligung der Landesparlamente. Aus Sicht der Freien Demokraten ist das ein klarer Verstoß gegen die Verfassungsautonomie der Länder und gegen die föderale Ordnung.

Weiterlesen …

Meldungen

Schuldenbremse per Verfassung: „Schutzschild für künftige Generationen“ – FDP legt Gesetzentwurf vor

 | Die FDP-Landtagsfraktion NRW will die Schuldenpolitik des Landes konsequent begrenzen und bringt dafür eine Verfassungsänderung auf den Weg. Ziel ist es, die Schuldenbremse in die Landesverfassung zu schreiben und so künftig unkontrollierte Kreditaufnahmen zu verhindern. Nur in Ausnahmesituationen – wie bei Naturkatastrophen oder schweren Wirtschaftskrisen – soll eine Kreditaufnahme noch erlaubt sein. „Die Schuldenbremse gehört in die Verfassung! Wir müssen sicherstellen, dass kein Landeshaushalt mehr ohne strenge Kontrollen an der Schuldenbremse vorbeigeschleust werden kann“, fordert Ralf Witzel, stellvertretender Vorsitzender und haushaltspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion. „Wir ziehen hier eine klare rote Linie: Schluss mit Schuldenpolitik auf Kosten unserer Kinder und Enkel! Solide Finanzen sind ebenfalls zentral für neues Standortvertrauen, das wir für die dringend notwendige Wirtschaftswende benötigen.“

Weiterlesen …

Reden im Parlament

AKS zur Schuldenbremse und Investitionspaket des Bundes

 | Während Bund und Länder immense Summen in neue Investitionsprojekte wie Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz stecken, wird die Schuldenbremse durch einfallsreiche Haushaltslösungen immer weiter ausgehöhlt. Oder, wie es unser Fraktionsvorsitzender Henning Höne in seiner Plenarrede auf den Punkt bringt: "Die Schuldenbremse wurde nicht nur aufgeweicht – sie wurde de facto beerdigt!" Bemerkenswert, hatten Friedrich Merz, die Union und auch NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst noch vor der Bundestagswahl eine Aufweichung der Schuldenbremse ausgeschlossen.

Weiterlesen …

Instagram

Termine

27.03.2025 Plenum

27.03.2025 Austausch unternehmer.nrw

27.03.2025 Parl. Abend ländlicher Raum

28.03.2025 Parlamentariergruppe UK

28.03.2025 Plenum

28.03.2025 geschäftsführender Landesvorstand

Arbeit im Parlament

Als Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion NRW möchte ich den Menschen in unserem Land die Freiheit geben, ihr Leben selbstbestimmt und nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten.

Für mich ist der Staat ein Dienstleister der Gesellschaft und kein bevormundender Pädagoge, dessen Aufgabe es ist, seine Bürger zu erziehen. Wie jeder Politiker habe auch ich meine Herzensthemen. Eine starke Wirtschaft und erstklassige Bildung sind der Schlüssel für unseren Wohlstand und eine gerechte Gesellschaft. Dabei steht für mich das Leistungsprinzip im Mittelpunkt: Wer sich anstrengt und Leistung erbringt, soll vorankommen, seine Träume verwirklichen und sein Lebensglück finden können. Damit sich Leistung lohnen kann, benötigen wir aber Chancengerechtigkeit. Ich setze mich dafür ein, dass jedem die Möglichkeiten gegeben werden, sich weiterzuentwickeln und erfolgreich zu sein – unabhängig von Herkunft, Elternhaus oder sozialen Umständen.

Besonders wichtig ist es mir, den Innovations- und Wirtschaftsstandort NRW weiter zu stärken und die Chancen der Digitalisierung zu nutzen, um unser Leben einfacher und besser zu gestalten.

Henning Höne bei einer Rede im Landtag NRW

Kontakt

Büro Düsseldorf
Landtag Nordrhein-Westfalen
Henning Höne MdL
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf

Büro Münsterland
Henning Höne MdL
FDP Münsterland
Rothenburg 20/21
48143 Münster

Landesgeschäftsstelle
FDP NRW
Sternstraße 44
40479 Düsseldorf

Wenn Sie sich für einen Landtagsbesuch interessieren, steht Ihnen mein Team im Landtagsbüro bei Fragen und bei der Organisation gerne zur Verfügung.

Presseinfos

Pressemitteilungen
Aktuelle Pressemitteilungen zu meiner Arbeit im Landtag sind auf der Internetseite der FDP-Landtagsfraktion NRW veröffentlicht.

Presseanfragen
Bei weitergehenden Anfragen erreichen Sie mich über die Pressestelle der FDP-Landtagsfraktion (0211/884-4422, ).

Druckfähige Fotos
Die Fotos stehen zur freien Verwendung zur Verfügung.

  1. Portrait Henning Höne (2022)
  2. Portrait Henning Höne (2022)

Plenarreden
Meine bisherigen Plenarreden sind auf meinem YouTube-Kanal verfügbar.